-
Neueste Beiträge
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Juni 2023
- April 2023
- Februar 2023
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
Kategorien
Energiewende-News- 05.25
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Bürgerinitiative WoW lässt gegen Windpark Rossberg klagen
Unsere BI hat sich dazu entschieden, fristgerecht über einen klageberechtigten Umweltverband die Klage gegen den Windpark Rossberg einzureichen.
Die Gemeinde Ebsdorfergrund hatte ebenfalls prüfen lassen, ob eine Klage ihrerseits Aussicht auf Erfolg hätte.
Im Ergebnis muss man festhalten, dass das außergewöhnlich frühe (in 2020) unnötige Erteilen des „gemeindlichen Einvernehmens“ dazu geführt hat, dass die Aussichten auf Erfolg einer Klage eher gering ist. Daher wurde sich dagegen entschieden.
Nun obliegt es unserer BI, die erteilte Genehmigung gerichtlich prüfen zu lassen.
Insbesondere der Bau mehrerer WKA im direkten Umfeld der Landessammelstelle für schwach- und mittelradioaktivem Abfall sowie der damit verbundene Brandschutz liegen uns im Interesse des Schutzes der Bevölkerung sehr am Herzen.
Über den weiteren Fortgang informieren wir an dieser Stelle.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Bürgerinitiative WoW lässt gegen Windpark Rossberg klagen
Klagebegründung beim Verwaltungsgerichtshof Kassel gegen WP Dreihausen-Nordeck eingereicht
Auf 227 Seiten hat der Regionalverband Taunus e.V. beim Verwaltungsgerichtshof in Kassel seine ausführliche Begründung für eine Klage gegen das Windindustriegebiet Dreihausen-Nordeck eingereicht.
Unsere Bürgerinitiative hat im Laufe der Jahre dazu wichtige Dokumentationen und Arbeit vor Ort geleistet.
Gegen das Windindustriegebiet in Rossberg sind wir ebenfalls mit der Vorbereitung einer Klage befasst.
Hier endet die Einspruchsfrist am 28.05.25.
Wir informieren an dieser Stelle zeitnah.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Klagebegründung beim Verwaltungsgerichtshof Kassel gegen WP Dreihausen-Nordeck eingereicht
Was passiert, wenn ein Windrad neben der Landessammelstelle brennt?
In der Sitzung der Gemeindevertretung Ebsdorfergrund am 28.04.25 haben die Gemeindevertreter mehrheitlich beschlossen, eine mögliche Klage gegen den Bau von Windrädern in unmittelbarer Nähe zur Landessammelstelle durch einen Fachanwalt prüfen zu lassen. Die namentliche Abstimmung dazu, finden Sie hier:
Eigene Prüfungen durch eine Anwaltskanzlei werfen bereits erste Fragen auf.
Mit dieser Entscheidung teilt die Gemeinde Ebsdorfergrund offenbar nun die Bedenken unserer Bürgerinitiative zum Bau von Windrädern an dieser Stelle.
Die BI WoW hatte bereits vor geraumer Zeit einen Fachmann im Bereich Strahlenschutz um seine Einschätzung gebeten. Sein Gutachten dazu können Sie hier einsehen.
Windpark um Landessammelstelle Roßberg Stellungnahme MIO e.V. 04.09.2024
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Was passiert, wenn ein Windrad neben der Landessammelstelle brennt?
Aus Gelb wird Rot
Ende 2024 hat der RP Gießen den Windpark Dreihausen-Nordeck genehmigt.
Bereits vor Ablauf der Klagefrist am 27.02.25 wurde nunmehr die erste Klage dagegen eingereicht.
Unsere BI hat dazu wesentliche Beiträge geliefert.
Zusätzliche Klagen, auch gegen einen weiteren Windpark, sind in der Vorbereitung.
Unter Windatlas Hessen finden Sie im Netz die aktuellen Planungen zu Windkraftanlagen vor Ort.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Aus Gelb wird Rot
Erhöhte Waldbrandgefahr: NABU warnt vor Windindustrieanlagen im Wald
Aktueller Anlass ist der Brand an einer Windkraftanlage in Gildehaus in der Grafschaft Bentheim am Neujahrstag.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Erhöhte Waldbrandgefahr: NABU warnt vor Windindustrieanlagen im Wald
Regierungspräsident genehmigt 5 Windkraftanlagen in unserem Gebiet
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
nun ist der schlechteste Fall für unseren Wald eingetreten.
Am 20.12.2024 hat das Regierungspräsidium 5 Windkraftanlagen von insgesamt 12 geplanten genehmigt. 3 Windkraftanlagen befinden sich im Nordecker Wald und 2 im Wald von Dreihausen. Nach Auskunft des Regierungspräsidiums ist mit einer Genehmigung der restlichen 7 Anlagen in ein bis zwei Monaten zu rechnen.
Die Politik hat in den letzten Jahren alles dafür getan, dass Natur- und Artenschutz der Genehmigungsfähigkeit von Windindustrieanlagen im Wald und anderswo nicht mehr im Wege stehen und die Gesetze entsprechend geändert. So konnten unsere schon frühzeitig eingereichten Stellungnahmen zu den bei uns vorhandenen bedeutenden Rotmilan, Fledermaus- und Wildkatze-Vorkommen die Genehmigung nicht verhindern.
In den letzten drei Monaten haben wir darüber hinaus weitere Stellungnahmen beim
Regierungspräsidenten eingereicht, um Verhinderungen bzw. Verbesserungen zu erreichen.
Diese betrafen im Einzelnen folgende Themen:
- Vorkommen des Ameisenbläulings im Mooracker
- Schallschutz Derzeit ist noch eine Überschreitung der Lärmrichtwerte geplant
- Schutz des Trinkwassers und dem Starkregenschutz
- Strahlenschutz (wegen der Nähe der Landessammelstelle für schwach- und
mittelradioaktiven Müll) - Brandschutz (z.B. durch zusätzliche Zisternen).
Nach Aussage des zuständigen Sachbearbeiters beim Regierungspräsidium Gießen wurden in den Genehmigungsbescheiden unsere Eingaben berücksichtigt, soweit sie nach der
Rechtslage zu berücksichtigen waren.
Diese Aussage wird von uns nicht ungeprüft hingenommen. Nach Erhalt der Genehmigungsunterlagen in der nächsten Woche, werden wir diese auf Herz und Nieren prüfen, ob unsere Anliegen tatsächlich angemessen berücksichtigt wurden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Regierungspräsident genehmigt 5 Windkraftanlagen in unserem Gebiet
Einladung zur vogelkundlichen Wanderung mit der Naturschutzinitiative
Einladung zur vogelkundlichen Wanderung mit der Naturschutzinitiative
Die Regionalgruppe Ebsdorfergrund der Naturschutzinitiative e.V., lädt hiermit alle interessierten Menschen zu einer vogelkundlichen Wanderung unter Leitung des Vogelkundlers Peter Mende aus Nordeck, am Sonntag den 25.6.2023, ein.
Wir treffen uns um 7.30 Uhr an der Wanderhütte „Gebrannter Berg“ (OHVG) in Dreihausen. Die Wanderung wird ca. 2,5 bis 3 Stunden dauern und endet wieder an der Wanderhütte.
Wer ein Fernglas zur Verfügung hat, sollte dies mitbringen. Bitte auch an die Weg Verpflegung denken.
Über rege Teilnahme werden wir uns freuen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Einladung zur vogelkundlichen Wanderung mit der Naturschutzinitiative
Das leisten Wind und Sonne in unserer Region
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Das leisten Wind und Sonne in unserer Region
Notverordnung stoppen
+++ Bitte unterzeichnen Sie diese Petition +++
Um die “Notverordnung“ von Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck zu stoppen, haben unsere Mitglieder Heike Zenker-Lehmann und Helge Lehmann in eigener Initiative eine Petition erarbeitet und veröffentlicht. Sie bitten um Unterzeichnung und um Weitergabe der Petition an Freunde und Interessierte.
Die Petition kann unter folgendem Link geöffnet werden:
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Notverordnung stoppen