-
Neueste Beiträge
Archive
- April 2023
- Februar 2023
- November 2022
- September 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
Kategorien
Das leisten Wind und Sonne in unserer Region
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Das leisten Wind und Sonne in unserer Region
Notverordnung stoppen
+++ Bitte unterzeichnen Sie diese Petition +++
Um die “Notverordnung“ von Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck zu stoppen, haben unsere Mitglieder Heike Zenker-Lehmann und Helge Lehmann in eigener Initiative eine Petition erarbeitet und veröffentlicht. Sie bitten um Unterzeichnung und um Weitergabe der Petition an Freunde und Interessierte.
Die Petition kann unter folgendem Link geöffnet werden:
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Notverordnung stoppen
Windkraft in Deutschland: Große Versprechen, kleine Erträge
Die Auslastung ihrer Windparks hüten die Betreiber wie ein Staatsgeheimnis. Die NZZ hat sie nun selbst berechnet. Die Ergebnisse sind ernüchternd, diese finden Sie hier:
Die Auslastung ihrer Windparks hüten die Betreiber wie ein Staatsgeheimnis. Die NZZ hat sie nun selbst berechnet. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Windkraft in Deutschland: Große Versprechen, kleine Erträge
Aktuelle Bilder Baustelle Windpark Staufenberg
Hier finden Sie die aktuellen Bilder der Baustelle „Windpark Staufenberg“ an unserer Gemeindegrenze bei Hachborn.
Jeder möge sich sein persönliches Urteil vom Ausmaß dieser zukünftigen Industriefläche im Wald bilden.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Aktuelle Bilder Baustelle Windpark Staufenberg
Klimakiller in Windkraftanlagen
Windparks sollen schneller ausgebaut werden. Doch die Anlagen enthalten einen Stoff, der zum Treibhauseffekt beiträgt. Obwohl das vermeidbar wäre, will die EU lange Übergangsfristen erlauben.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Klimakiller in Windkraftanlagen
Blackout in Deutschland – Horrorszenario oder reale Gefahr?
Zitat aus dem Beitrag von Prof. Harald Schwarz, BTU Cottbus-Senftenberg:
„Blackout will eigentlich keiner haben, nur wenn Sie irgendwann die Physik total ignorieren, wird es langsam schwierig. Nur wann es passiert, kann Ihnen keiner sagen, der Punkt ist, es ist wahrscheinlicher geworden….“
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Blackout in Deutschland – Horrorszenario oder reale Gefahr?
Stellungnahme zum Entwurf Regionalplan Mittelhessen
Diese Stellungnahme zum Entwurf des Regionalplan Mittelhessen wurde durch Mitglieder*innen unserer BI „WoW“ in enger Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe der „Naturschutzinitiative (NI)“erarbeitet.
Wir werden die Entwicklung des Regionalplans genau verfolgen und uns bei Bedarf konstruktiv einbringen.
2022-03-24 STN1-zum Entwurf Regionalplan Mittelhessen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zum Entwurf Regionalplan Mittelhessen
Deutschlandfunk sendet Interview mit unserer Bürgerinitiative.
Im Rahmen des Wochenendjournals vom Deutschlandfunk wurden wir durch einen Redakteur angesprochen, ob unsere Bürgerinitiative für ein Interview zur Verfügung stehen würde.
Es geht in seiner Reportage und den Gesprächen um die Widerstände gegen die geplanten Stromtrassen wie Suedlink und in einem Beispiel – das war dann der Besuch unserer BI im Ebsdorfergrund – auch gegen die Errichtung von Windkraftanlagen im Wald.
Gerne haben wir diese Gelegenheit genutzt, um auf die Situation aufmerksam zu machen.
Gesendet wird der Bericht am
Samstag, 19.03.22 von 9.10 Uhr bis 10.00 Uhr im Deutschlandfunk
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Deutschlandfunk sendet Interview mit unserer Bürgerinitiative.
Offener Brief an die Bundesregierung zum Infraschall
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Offener Brief an die Bundesregierung zum Infraschall
Einladung zu einem Waldspaziergang
Die NaturschutzInitiative e.V. (NI) lädt ein
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt alle Mitglieder, Naturfreunde und Waldinteressierte aus dem Ebsdorfergrund und Umgebung zu einem Waldspaziergang am Sonntag den 19.09.2021, um 14 Uhr ein. Treffpunkt: Roßberg, Am Forsthaus, L3125, (Parkplatz, ehem. Waldkindergarten). Mit der Länder- und Fachbeirätin der NI, Dipl. Biologin Maria-Theresia Kersting, wollen wir den heimischen Wald als Lebensraum für Pflanzen und Tiere aber auch als Erholungs- und Wirtschaftsraum für den Menschen, in Augenschein nehmen. Hierbei soll die Frage im Fokus stehen, inwieweit sich menschliche Interessen mit der Natur in Einklang bringen lassen, denn der Wald ist schon lange kein Urwald mehr, sondern Nutzwald des Menschen. Am Ende des Waldspaziergangs, der ca.1,5 Stunden dauern wird, können wir gerne einige Aspekte zur vorgenannten Fragestellung diskutieren.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.
NATURSCHUTZINITIATIVE e. V. (NI)
bundesweit anerkannter Verband nach § 3 UmwRG
info@naturschutz-initiative.de
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Einladung zu einem Waldspaziergang